DEQUONAL Lösung

PZN 01872512
Производитель Chem. Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Форма Раствор
Ёмкость 200 ml
Потенция M50
Рецепт нет
11.33 €

Аннотация


Посмотреть перевод в Google, Yandex, Bing
Zusammensetzung von DEQUONAL Loesung
1ml Lsg. enthält
Wirkstoffe
  • 0.35 mg Benzalkonium chlorid
  • 0.13 mg Dequalinium-Kation
  • 0.15 mg Dequalinium chlorid
Hilfsstoffe
  • Macrogol glycerolhydroxystearat
  • Wasser, gereinigtes
  • Bitterfenchelöl
  • Pfefferminzöl
  • Minzöl
  • Sternanisöl
  • Levomenthol
  • Ethanol 96% (V/V)
  • Glycerol

Anwendungsgebiete von DEQUONAL Loesung

Gebrauchsfertiges Mundtherapeutikum auf Basis von Dequaliniumchlorid und Benzalkoniumchlorid:

Zur unterstützenden zeitweiligen Behandlung bei Entzündungen der Mundschleimhaut

Zur zeitweiligen Anwendung bei Mundgeruch (soweit durch Keimbildung in der Mundhöhle verursacht)

Dosierung von DEQUONAL Loesung

Morgens und abends soll nach dem Essen mit je 5 ml der Lösung unverdünnt gespült werden.

 

Behandlungsdauer:

Soll ohne ärztlichen bzw. zahnärztlichen Rat nicht längerfristig angewendet werden. Sollten die Beschwerden von Fieber begleitet werden oder die Beschwerden nicht nach spätestens 3 Tagen erheblich nachlassen, ist ein Arzt aufzusuchen, da eine behandlungsbedürftige Entzündung vorliegen kann, die ernste Folgen an Herz und Nieren auslösen kann.

 

Wechselwirkungen von DEQUONAL Loesung

Die Wirkstoffe des Arzneimittels werden durch Eiweiß, Serum und Eiter inaktiviert und in Gegenwart von üblichen Seifen, außerdem durch anionische, oberflächlich aktive Substanzen, Materialien wie poröse Stoffe (Gummi, Baumwolle, Kork) und Plastikmaterialien (Polyvinylchlorid, Polyäthylen), Phospholipide und andere lipidhaltige Substanzen abgeschwächt.

 

Nebenwirkungen von DEQUONAL Loesung

- Geschmacksstörungen

- Verfärbungen (Zunge, Zähne, Prothesen)

- Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einem der sonstigen Bestandteile

- lokale allergische und nicht allergische Reaktionen (z. B. Schwellung, Quaddeln, Schleimhautreizungen, Juckreiz, vereinzelt auch mit Anschwellung der Rachenschleimhaut und Verlegung der Atemwege)

- anaphylaktische Reaktionen (mit Begleitsymptomen)

- Verzögerung der Wundheilung bei Anwendung auf Wunden

- Das Arzneimittel kann bei Säuglingen und Kindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.

 

Unbekannte Nebenwirkungen:

Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Gegenanzeigen zu DEQUONAL Loesung

Darf nicht angewendet werden bei

- bekannter Überempfindlichkeit gegen Dequalinium oder einen der anderen Bestandteile.

- bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).

- bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von Dequalinium kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.

- Nicht auf Wunden anwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit zu DEQUONAL Loesung

Schwangerschaft:

Es liegen keine ausreichenden Daten zur Sicherheit einer Anwendung bei Schwangeren vor.

Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie das Aruneimittel nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält.

 

Stillzeit:

Es ist nicht bekannt, ob die Wirkstoffe in die Muttermilch übergehen. Deshalb sollte das Arzneimittel nicht von stillenden Frauen angewendet werden, es sei denn, Ihr behandelnder Arzt hält dies für unbedingt erforderlich.

Anwendung zu DEQUONAL Loesung

Gurgellösung. Mit der Lösung unverdünnt spülen/gurgeln.

 

Ein Verschlucken ist unschädlich!

 

Patientenhinweise zu DEQUONAL Loesung

Kinder:

Zum Spülen oder Gurgeln sollte das Arzneimittel nur dann angewendet werden, wenn der Patient die Gurgeltechnik beherrscht. Daher ist die Anwendung z. B. bei Säuglingen und Kleinkindern nicht geeignet.

 

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:

Keine negativen Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen bekannt. Es sind keine Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Zusammensetzung von DEQUONAL Loesung
1ml Lsg. enthält
Wirkstoffe
  • 0.35 mg Benzalkonium chlorid
  • 0.13 mg Dequalinium-Kation
  • 0.15 mg Dequalinium chlorid
Hilfsstoffe
  • Macrogol glycerolhydroxystearat
  • Wasser, gereinigtes
  • Bitterfenchelöl
  • Pfefferminzöl
  • Minzöl
  • Sternanisöl
  • Levomenthol
  • Ethanol 96% (V/V)
  • Glycerol

Anwendungsgebiete von DEQUONAL Loesung

Gebrauchsfertiges Mundtherapeutikum auf Basis von Dequaliniumchlorid und Benzalkoniumchlorid:

Zur unterstützenden zeitweiligen Behandlung bei Entzündungen der Mundschleimhaut

Zur zeitweiligen Anwendung bei Mundgeruch (soweit durch Keimbildung in der Mundhöhle verursacht)

Dosierung von DEQUONAL Loesung

Morgens und abends soll nach dem Essen mit je 5 ml der Lösung unverdünnt gespült werden.

 

Behandlungsdauer:

Soll ohne ärztlichen bzw. zahnärztlichen Rat nicht längerfristig angewendet werden. Sollten die Beschwerden von Fieber begleitet werden oder die Beschwerden nicht nach spätestens 3 Tagen erheblich nachlassen, ist ein Arzt aufzusuchen, da eine behandlungsbedürftige Entzündung vorliegen kann, die ernste Folgen an Herz und Nieren auslösen kann.

 

Wechselwirkungen von DEQUONAL Loesung

Die Wirkstoffe des Arzneimittels werden durch Eiweiß, Serum und Eiter inaktiviert und in Gegenwart von üblichen Seifen, außerdem durch anionische, oberflächlich aktive Substanzen, Materialien wie poröse Stoffe (Gummi, Baumwolle, Kork) und Plastikmaterialien (Polyvinylchlorid, Polyäthylen), Phospholipide und andere lipidhaltige Substanzen abgeschwächt.

 

Nebenwirkungen von DEQUONAL Loesung

- Geschmacksstörungen

- Verfärbungen (Zunge, Zähne, Prothesen)

- Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einem der sonstigen Bestandteile

- lokale allergische und nicht allergische Reaktionen (z. B. Schwellung, Quaddeln, Schleimhautreizungen, Juckreiz, vereinzelt auch mit Anschwellung der Rachenschleimhaut und Verlegung der Atemwege)

- anaphylaktische Reaktionen (mit Begleitsymptomen)

- Verzögerung der Wundheilung bei Anwendung auf Wunden

- Das Arzneimittel kann bei Säuglingen und Kindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.

 

Unbekannte Nebenwirkungen:

Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Gegenanzeigen zu DEQUONAL Loesung

Darf nicht angewendet werden bei

- bekannter Überempfindlichkeit gegen Dequalinium oder einen der anderen Bestandteile.

- bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).

- bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von Dequalinium kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.

- Nicht auf Wunden anwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit zu DEQUONAL Loesung

Schwangerschaft:

Es liegen keine ausreichenden Daten zur Sicherheit einer Anwendung bei Schwangeren vor.

Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie das Aruneimittel nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält.

 

Stillzeit:

Es ist nicht bekannt, ob die Wirkstoffe in die Muttermilch übergehen. Deshalb sollte das Arzneimittel nicht von stillenden Frauen angewendet werden, es sei denn, Ihr behandelnder Arzt hält dies für unbedingt erforderlich.

Anwendung zu DEQUONAL Loesung

Gurgellösung. Mit der Lösung unverdünnt spülen/gurgeln.

 

Ein Verschlucken ist unschädlich!

 

Patientenhinweise zu DEQUONAL Loesung

Kinder:

Zum Spülen oder Gurgeln sollte das Arzneimittel nur dann angewendet werden, wenn der Patient die Gurgeltechnik beherrscht. Daher ist die Anwendung z. B. bei Säuglingen und Kleinkindern nicht geeignet.

 

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:

Keine negativen Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen bekannt. Es sind keine Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!