Linola Fett 2x250 G

PZN 01875829
Производитель Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimit
Форма Кремы
Ёмкость 2X250 g
Рецепт нет
60.86 €

Аннотация


Посмотреть перевод в Google, Yandex, Bing
Allgemeine Informationen zu Linola® Fett Creme

Linola Fett ist die ideale Fettcreme zur Behandlung sehr trockener, rissiger oder juckender Haut, wie sie z. B. bei Neurodermitis vorkommt.

Linola Fett enthält als Wirkstoff ungesättigte Fettsäuren (u.a. Linolsäure), die für die Barrierefunktion der gesunden Haut notwendig sind.

  • unterstützt die Abwehrbereitschaft der Haut gegenüber Reiz- und Schadstoffen
  • fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut
  • wirkt Entzündungen und Juckreiz entgegen
  • W/Ö-Emulsion - Fettgehalt 60%
  • ohne Konservierungsstoffe

Was ist Linola Fett und wofür wird es angewendet?
Linola Fett ist eine Creme zur Behandlung von Hauterkrankungen auf trockener Haut. Linola Fett dient zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium.

Wie ist Linola Fett anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Linola Fett ist eine Creme zur Anwendung auf der Haut. Tragen Sie Linola Fett mehrmals täglich gleichmäßig auf die trockene Haut auf. Im Allgemeinen ist eine zweimal tägliche Anwendung ausreichend.

Wenden Sie Linola Fett bis zur Besserung des Hautzustandes bzw. entsprechend denn Anweisungen Ihres Arztes an. Die Verträglichkeit von Linola Fett wurde für einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen nachgewiesen.

Was Linola Fett enthält
- Der Wirkstoff ist: 0,815 g ungesättigte Fettsäuren (C18:2–Fettsäuren) pro 100 g Creme (Typ W/O-Emulsion). 

Die sonstigen Bestandteile sind:
Aluminiumstearat, Betacaroten (E 160a), Butylhydroxytoluol (Ph. Eur.) (E 321), Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.) [pflanzlich], Decyloleat, raffiniertes und hydriertes Erdnussöl, Hartfett, Hartparaffin, aliphatische  Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] (E 572), dickflüssiges Paraffin, Sorbitanstearat (E 491), Sonnenblumenöl, weißes Vaselin, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser, Wollwachs, Wollwachsalkohole, 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal.

Zusammensetzung von Linola® Fett Creme

1g Creme enthält
Wirkstoffe
  • 8.15 mg Fettsäuren (C18:2), ungesättigt
Hilfsstoffe
  • Decyloleat
  • Hartfett
  • Hartparaffin
  • Paraffin, dickflüssiges
  • Aluminium-dihydroxid-stearat
  • Betacaroten
  • Kohlenwasserstoffe, aliphatisch-gesättigt (Cx-Cy)
  • 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Cetylstearylalkohol (pflanzlich)
  • Wasser, gereinigtes
  • Vaselin, weißes
  • Wollwachs
  • Wollwachsalkohole
  • Erdnussöl, raffiniert
  • Erdnussöl, hydriert
  • Sonnenblumenöl
  • Butylhydroxytoluol
  • Sorbitan stearat
  • Wachs, gebleichtes

Anwendungsgebiete von Linola® Fett Creme

Dieses Präparat ist eine Creme zur Behandlung von Hauterkrankungen auf trockener Haut.
Es dient zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium.

Dosierung von Linola® Fett Creme

Wenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:
Tragen Sie das Präparat bei Bedarf mehrmals täglich gleichmäßig auf die trockene Haut auf. Im Allgemeinen ist eine zweimal tägliche Anwendung ausreichend.

Dauer der Anwendung:
Wenden Sie das Präparat bis zur Besserung des Hautzustandes bzw. nach ärztlicher Anweisung an. Die Verträglichkeit wurde für einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen nachgewiesen.

Überdosierung
Setzten Sie die Behandlung mit der normalen Menge fort.

Vergessene Anwendung
Nach einer vergessenen Einzeldosis wenden Sie bitte nicht die doppelte Menge an, sondern führen Sie die Behandlung normal weiter.

Abbruch der Therapie
Besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt die weitere Vorgehensweise, da der Behandlungserfolg gefährdet ist.

Wechselwirkungen von Linola® Fett Creme

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Es sind keine Wechselwirkungen zwischen diesem und anderen Arzneimitteln bekannt.

Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Nebenwirkungen von Linola® Fett Creme

Wie alle Arzneimittel kann dieses Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen auf die Sie achten sollten und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind
Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie das Präparat nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.

Selten (1 bis 10 Behandelte von 10 000) kann Erdnussöl örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) oder schwere allergische Reaktionen hervorrufen.

Andere mögliche Nebenwirkungen
Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100) treten örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) mit Rötung und Brennen oder Juckreiz der Haut auf.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.

Gegenanzeigen zu Linola® Fett Creme

Dieses Präparat darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber ungesättigten Fettsäuren (C18:2-Fettsäuren), Erdnuss oder Soja, Wollwachs, Cetylstearylalkohol, Butylhydroxytoluol oder einem der sonstigen Bestandteile sind.

Schwangerschaft und Stillzeit zu Linola® Fett Creme

Schwangerschaft
Besondere Anwendungsbeschränkungen in der Schwangerschaft bestehen nicht.

Stillzeit
Wenn Sie stillen, sollten Sie das Arzneimittel nicht im Brustbereich anwenden, damit der Säugling keine Cremebestandteile mit der Muttermilch aufnimmt.

Anwendung zu Linola® Fett Creme

Creme zur Anwendung auf der Haut.

Patientenhinweise zu Linola® Fett Creme

Lagerungshinweise

Das Arzneimittel ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.

Allgemeine Informationen zu Linola® Fett Creme

Linola Fett ist die ideale Fettcreme zur Behandlung sehr trockener, rissiger oder juckender Haut, wie sie z. B. bei Neurodermitis vorkommt.

Linola Fett enthält als Wirkstoff ungesättigte Fettsäuren (u.a. Linolsäure), die für die Barrierefunktion der gesunden Haut notwendig sind.

  • unterstützt die Abwehrbereitschaft der Haut gegenüber Reiz- und Schadstoffen
  • fördert den natürlichen Regenerationsprozess der Haut
  • wirkt Entzündungen und Juckreiz entgegen
  • W/Ö-Emulsion - Fettgehalt 60%
  • ohne Konservierungsstoffe

Was ist Linola Fett und wofür wird es angewendet?
Linola Fett ist eine Creme zur Behandlung von Hauterkrankungen auf trockener Haut. Linola Fett dient zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium.

Wie ist Linola Fett anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Linola Fett ist eine Creme zur Anwendung auf der Haut. Tragen Sie Linola Fett mehrmals täglich gleichmäßig auf die trockene Haut auf. Im Allgemeinen ist eine zweimal tägliche Anwendung ausreichend.

Wenden Sie Linola Fett bis zur Besserung des Hautzustandes bzw. entsprechend denn Anweisungen Ihres Arztes an. Die Verträglichkeit von Linola Fett wurde für einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen nachgewiesen.

Was Linola Fett enthält
- Der Wirkstoff ist: 0,815 g ungesättigte Fettsäuren (C18:2–Fettsäuren) pro 100 g Creme (Typ W/O-Emulsion). 

Die sonstigen Bestandteile sind:
Aluminiumstearat, Betacaroten (E 160a), Butylhydroxytoluol (Ph. Eur.) (E 321), Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.) [pflanzlich], Decyloleat, raffiniertes und hydriertes Erdnussöl, Hartfett, Hartparaffin, aliphatische  Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] (E 572), dickflüssiges Paraffin, Sorbitanstearat (E 491), Sonnenblumenöl, weißes Vaselin, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser, Wollwachs, Wollwachsalkohole, 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal.

Zusammensetzung von Linola® Fett Creme

1g Creme enthält
Wirkstoffe
  • 8.15 mg Fettsäuren (C18:2), ungesättigt
Hilfsstoffe
  • Decyloleat
  • Hartfett
  • Hartparaffin
  • Paraffin, dickflüssiges
  • Aluminium-dihydroxid-stearat
  • Betacaroten
  • Kohlenwasserstoffe, aliphatisch-gesättigt (Cx-Cy)
  • 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Cetylstearylalkohol (pflanzlich)
  • Wasser, gereinigtes
  • Vaselin, weißes
  • Wollwachs
  • Wollwachsalkohole
  • Erdnussöl, raffiniert
  • Erdnussöl, hydriert
  • Sonnenblumenöl
  • Butylhydroxytoluol
  • Sorbitan stearat
  • Wachs, gebleichtes

Anwendungsgebiete von Linola® Fett Creme

Dieses Präparat ist eine Creme zur Behandlung von Hauterkrankungen auf trockener Haut.
Es dient zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium.

Dosierung von Linola® Fett Creme

Wenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:
Tragen Sie das Präparat bei Bedarf mehrmals täglich gleichmäßig auf die trockene Haut auf. Im Allgemeinen ist eine zweimal tägliche Anwendung ausreichend.

Dauer der Anwendung:
Wenden Sie das Präparat bis zur Besserung des Hautzustandes bzw. nach ärztlicher Anweisung an. Die Verträglichkeit wurde für einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen nachgewiesen.

Überdosierung
Setzten Sie die Behandlung mit der normalen Menge fort.

Vergessene Anwendung
Nach einer vergessenen Einzeldosis wenden Sie bitte nicht die doppelte Menge an, sondern führen Sie die Behandlung normal weiter.

Abbruch der Therapie
Besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt die weitere Vorgehensweise, da der Behandlungserfolg gefährdet ist.

Wechselwirkungen von Linola® Fett Creme

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Es sind keine Wechselwirkungen zwischen diesem und anderen Arzneimitteln bekannt.

Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Nebenwirkungen von Linola® Fett Creme

Wie alle Arzneimittel kann dieses Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen auf die Sie achten sollten und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind
Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie das Präparat nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.

Selten (1 bis 10 Behandelte von 10 000) kann Erdnussöl örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) oder schwere allergische Reaktionen hervorrufen.

Andere mögliche Nebenwirkungen
Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100) treten örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) mit Rötung und Brennen oder Juckreiz der Haut auf.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.

Gegenanzeigen zu Linola® Fett Creme

Dieses Präparat darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber ungesättigten Fettsäuren (C18:2-Fettsäuren), Erdnuss oder Soja, Wollwachs, Cetylstearylalkohol, Butylhydroxytoluol oder einem der sonstigen Bestandteile sind.

Schwangerschaft und Stillzeit zu Linola® Fett Creme

Schwangerschaft
Besondere Anwendungsbeschränkungen in der Schwangerschaft bestehen nicht.

Stillzeit
Wenn Sie stillen, sollten Sie das Arzneimittel nicht im Brustbereich anwenden, damit der Säugling keine Cremebestandteile mit der Muttermilch aufnimmt.

Anwendung zu Linola® Fett Creme

Creme zur Anwendung auf der Haut.

Patientenhinweise zu Linola® Fett Creme

Lagerungshinweise

Das Arzneimittel ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.