LINOLA-FETT N OELBAD 400 ML

PZN 06170944
Производитель Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimit
Форма Средства для принятия ванн
Ёмкость 400 ml
Потенция M50
Рецепт нет
22.42 €

Аннотация


Посмотреть перевод в Google, Yandex, Bing
Allgemeine Informationen zu Linola® Fett N Ölbad

Durch jeden Kontakt mit Wasser und nicht nur durch Seife, Shampoos usw. wird die Haut entfettet. Die Folge ist eine beschleunigte Austrocknung der Haut und die Rauhigkeit, die Bildung von Schuppen und Einrissen sowie Juckreiz nehmen zu. Durch Anwendung von Linola Fett N Ölbad beim Baden oder Duschen lassen sich diese Probleme vermeiden.

  • bildet beim Baden oder Duschen eine hautschützende Lotion
  • zieht schnell in die Haut ein
  • verbessert nachhaltig den Wasser- und Fettgehalt der Haut
  • erhöht die Hautelastizität und lindert Juckreiz
  • pH-neutral, ohne Farb- und Konservierungsstoffe

Zusammensetzung von Linola® Fett N Ölbad

1g Bad enthält
Wirkstoffe
  • 10 mg PPG-5 laureth-5
  • 440 mg (Hexadecyl,octadecyl)-[(RS)-2-ethylhexanoat]-Isopropyltetradecanoat (6:3:1)
  • 480 mg Paraffin, dickflüssiges
  • 60 mg Macrogol-2-laurylether
Hilfsstoffe
  • Duftstoff

Anwendungsgebiete von Linola® Fett N Ölbad

- Trockene oder schuppende Hauterkrankungen z.B. Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis

Dosierung von Linola® Fett N Ölbad

- für ein Vollbad: 30-40 ml
- für ein Teilbad: 2 ml
- für ein Duschbad: 20 ml

Nebenwirkungen von Linola® Fett N Ölbad

Keine bekannt.

Sonstige Hinweise zu Linola® Fett N Ölbad

- Das Ölbad soll nicht in die Augen gebracht werden.
- Erhöhte Rutschgefahr durch den Ölfilm auf der Haut und in Wannen und Duschen.
- Der zusätzliche Gebrauch von Seifen hebt die Wirkung des Ölbades auf.

Gegenanzeigen zu Linola® Fett N Ölbad

Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.

Es sollten gründsätzlich keine Vollbäder genommen werden bei:
- Fieberhaften Erkrankungen
- Tuberkulose
- Schweren Herz- und Kreislaufstörungen
- Bluthochdruck

Schwangerschaft und Stillzeit zu Linola® Fett N Ölbad

Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker anwenden!

Anwendung zu Linola® Fett N Ölbad

- Die Badedauer sollte 20 Minuten nicht überschreiten. Bei Säuglingen und Kleinkindern genügt zumeist eine Anwendungsdauer von nur wenigen Minuten.
- Ölbäder können auch unverdünnt auf dem angefeuchteten Körper verteilt und danach abgeduscht werden.
- Die Badewassertemperatur sollte 36°C nicht überschreiten, da der rückfettende Effekt bei höheren Temperaturen nachläßt.
- Falls zusätzlich Juckreiz besteht, sollte die Badetemperatur 32°C betragen oder so niedrig wie verträglich sein.
- Nach dem Baden ist die Haut nur leicht mit einem Handtuch abzutupfen. Starkes Abtrocknen und Abrubbeln vermindert den Behandlungseffekt.

Patientenhinweise zu Linola® Fett N Ölbad

- Anwendung über insgesamt 4 Wochen als Voll- oder Teilbad je nach Art und Ausmaß der Hauterkrankung.
- Bäder im Abstand von 2-3 Tagen nehmen
Allgemeine Informationen zu Linola® Fett N Ölbad

Durch jeden Kontakt mit Wasser und nicht nur durch Seife, Shampoos usw. wird die Haut entfettet. Die Folge ist eine beschleunigte Austrocknung der Haut und die Rauhigkeit, die Bildung von Schuppen und Einrissen sowie Juckreiz nehmen zu. Durch Anwendung von Linola Fett N Ölbad beim Baden oder Duschen lassen sich diese Probleme vermeiden.

  • bildet beim Baden oder Duschen eine hautschützende Lotion
  • zieht schnell in die Haut ein
  • verbessert nachhaltig den Wasser- und Fettgehalt der Haut
  • erhöht die Hautelastizität und lindert Juckreiz
  • pH-neutral, ohne Farb- und Konservierungsstoffe

Zusammensetzung von Linola® Fett N Ölbad

1g Bad enthält
Wirkstoffe
  • 10 mg PPG-5 laureth-5
  • 440 mg (Hexadecyl,octadecyl)-[(RS)-2-ethylhexanoat]-Isopropyltetradecanoat (6:3:1)
  • 480 mg Paraffin, dickflüssiges
  • 60 mg Macrogol-2-laurylether
Hilfsstoffe
  • Duftstoff

Anwendungsgebiete von Linola® Fett N Ölbad

- Trockene oder schuppende Hauterkrankungen z.B. Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis

Dosierung von Linola® Fett N Ölbad

- für ein Vollbad: 30-40 ml
- für ein Teilbad: 2 ml
- für ein Duschbad: 20 ml

Nebenwirkungen von Linola® Fett N Ölbad

Keine bekannt.

Sonstige Hinweise zu Linola® Fett N Ölbad

- Das Ölbad soll nicht in die Augen gebracht werden.
- Erhöhte Rutschgefahr durch den Ölfilm auf der Haut und in Wannen und Duschen.
- Der zusätzliche Gebrauch von Seifen hebt die Wirkung des Ölbades auf.

Gegenanzeigen zu Linola® Fett N Ölbad

Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.

Es sollten gründsätzlich keine Vollbäder genommen werden bei:
- Fieberhaften Erkrankungen
- Tuberkulose
- Schweren Herz- und Kreislaufstörungen
- Bluthochdruck

Schwangerschaft und Stillzeit zu Linola® Fett N Ölbad

Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker anwenden!

Anwendung zu Linola® Fett N Ölbad

- Die Badedauer sollte 20 Minuten nicht überschreiten. Bei Säuglingen und Kleinkindern genügt zumeist eine Anwendungsdauer von nur wenigen Minuten.
- Ölbäder können auch unverdünnt auf dem angefeuchteten Körper verteilt und danach abgeduscht werden.
- Die Badewassertemperatur sollte 36°C nicht überschreiten, da der rückfettende Effekt bei höheren Temperaturen nachläßt.
- Falls zusätzlich Juckreiz besteht, sollte die Badetemperatur 32°C betragen oder so niedrig wie verträglich sein.
- Nach dem Baden ist die Haut nur leicht mit einem Handtuch abzutupfen. Starkes Abtrocknen und Abrubbeln vermindert den Behandlungseffekt.

Patientenhinweise zu Linola® Fett N Ölbad

- Anwendung über insgesamt 4 Wochen als Voll- oder Teilbad je nach Art und Ausmaß der Hauterkrankung.
- Bäder im Abstand von 2-3 Tagen nehmen