PRESSELIN Thyri Badiaga Tropfen

PZN 02498547
Производитель Combustin Pharmaz. Präparate GmbH
Форма Капли
Ёмкость 50 ml
Рецепт нет
22.45 €

Аннотация


Посмотреть перевод в Google, Yandex, Bing
Allgemeine Informationen zu Presselin® Thyri Badiaga

Zusammensetzung:
100 g Flüssigkeit enthalten:
Arsenum iodatum D6 dil. 20 g, Badiaga Ø = D1 10 g, Euspongia officinalis Ø = D1 10 g, Lycopus virginicus Ø  20 g

Sonstige Bestandteile: Ethanol 30% (m/m) Enthält 53 Vol.-% Alkohol.

Dosierungsanleitung:
Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Wechselwirkungen:
Eine gleichzeitige Gabe von Schilddrüsenhormonpräparaten sollte vermieden werden, da hierzu keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen. Hinweis: Eine Anwendung von Lycopus haltigen Arzneimitteln stört die Durchführung einer Schilddrüsendiagnostik mit Radioisotopen.

Gegenanzeigen:
Das Medikament darf nicht angewendet werden bei Jodüberempfindlichkeit sowie bei einer Unterfunktion der Schilddrüse, die z.B. durch rasche Erschöpfbarkeit, Antriebsschwäche, Frieren, depressive Verstimmungszustände und/oder eine Gewichtszunahme gekennzeichnet sein kann, sowie bei Schilddrüsenvergrößerungen (Drüsenschwellung im Halsbereich) ohne Funktionsstörungen. Wegen nicht ausreichender Untersuchungen sollte das Arzneimittel nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit und auch nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden.

Nebenwirkungen:
Bei längerer und/oder höher dosierter Einnahme von Presselin Thyri Badiaga kann es in seltenen Fällen (mehr als 1 von 10.000 Behandelten) zu einer Vergrößerung der Schilddrüse (Drüsenschwellung im Halsbereich) kommen. Plötzliches Absetzen von Lycopus-Zubereitungen kann zu einer Verstärkung des Beschwerdekomplexes führen

Zusammensetzung von Presselin® Thyri Badiaga


Wirkstoffe
  • 100 mg Euspongia officinalis Urtinktur
  • 100 mg Spongilla lacustris Urtinktur
  • 200 mg Lycopus virginicus Urtinktur
  • 200 mg Arsenum iodatum D6
Hilfsstoffe
  • Ethanol
Allgemeine Informationen zu Presselin® Thyri Badiaga

Zusammensetzung:
100 g Flüssigkeit enthalten:
Arsenum iodatum D6 dil. 20 g, Badiaga Ø = D1 10 g, Euspongia officinalis Ø = D1 10 g, Lycopus virginicus Ø  20 g

Sonstige Bestandteile: Ethanol 30% (m/m) Enthält 53 Vol.-% Alkohol.

Dosierungsanleitung:
Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Wechselwirkungen:
Eine gleichzeitige Gabe von Schilddrüsenhormonpräparaten sollte vermieden werden, da hierzu keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen. Hinweis: Eine Anwendung von Lycopus haltigen Arzneimitteln stört die Durchführung einer Schilddrüsendiagnostik mit Radioisotopen.

Gegenanzeigen:
Das Medikament darf nicht angewendet werden bei Jodüberempfindlichkeit sowie bei einer Unterfunktion der Schilddrüse, die z.B. durch rasche Erschöpfbarkeit, Antriebsschwäche, Frieren, depressive Verstimmungszustände und/oder eine Gewichtszunahme gekennzeichnet sein kann, sowie bei Schilddrüsenvergrößerungen (Drüsenschwellung im Halsbereich) ohne Funktionsstörungen. Wegen nicht ausreichender Untersuchungen sollte das Arzneimittel nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit und auch nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden.

Nebenwirkungen:
Bei längerer und/oder höher dosierter Einnahme von Presselin Thyri Badiaga kann es in seltenen Fällen (mehr als 1 von 10.000 Behandelten) zu einer Vergrößerung der Schilddrüse (Drüsenschwellung im Halsbereich) kommen. Plötzliches Absetzen von Lycopus-Zubereitungen kann zu einer Verstärkung des Beschwerdekomplexes führen

Zusammensetzung von Presselin® Thyri Badiaga


Wirkstoffe
  • 100 mg Euspongia officinalis Urtinktur
  • 100 mg Spongilla lacustris Urtinktur
  • 200 mg Lycopus virginicus Urtinktur
  • 200 mg Arsenum iodatum D6
Hilfsstoffe
  • Ethanol